Unsere Partner, Kooperationen und interessante Links
Hier finden Sie Informationen zu unseren Mitgliedschaften und Kooperationspartnern.
Sie wollen Partner werden? Dann kontaktieren Sie uns!
Mitglied im Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow e.V.

Bezirksverband der Gartenfreunde
Berlin-Treptow e.V.
Friedrich-List-Straße 2 B
D – 12487 Berlin
Tel.: +49 30-53014941
E: mail@gartenfreunde-treptow.de
Unser Kleingartenverein ist stolzes Mitglied im Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow e.V., einer starken Gemeinschaft von Kleingärtnern in Berlin-Treptow. Der Verband setzt sich für die Interessen der Kleingärtner ein, pflegt Traditionen und unterstützt nachhaltige Gartenbewirtschaftung.
Als Teil des Bezirksverbandes profitieren wir von fachlicher Beratung, Schulungen sowie einem aktiven Austausch mit anderen Kleingärtnern. Zudem werden durch den Verband wichtige Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zukunft des Kleingartenwesens in der Region mitgestaltet.
Mehr Informationen über den Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow e.V. findet ihr hier.
Mitglied im VERN e.V.

VERN e.V.
Burgstr. 20
D-16278 Angermünde/OT Greiffenberg
Tel.: 033334-70232
E-Mail: info@vern.de
Unser Kleingartenverein ist Mitglied im VERN e.V. (Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen e.V.). Der VERN setzt sich für die Bewahrung und Vermehrung seltener Kulturpflanzen ein und fördert nachhaltige Gartenbewirtschaftung.
Durch unsere Mitgliedschaft unterstützen wir die Erhaltung der Vielfalt von Nutzpflanzen und profitieren von wertvollem Saatgut, Fachwissen und Netzwerkmöglichkeiten. Der VERN e.V. bietet seinen Mitgliedern Zugang zu seltenen Sorten, Beratung zur Anbauweise und die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung alter Kulturpflanzen beizutragen.
Mehr Informationen über den VERN e.V. findet ihr hier.
VERNshop – Saatgut online bestellen
Unser Verein unterstützt die Stiftung Naturschutz Berlin mit dem ArtenFinder


Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-0
mail@stiftung-naturschutz.de
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Wir setzen uns aktiv für den Naturschutz ein und unterstützen die Stiftung Naturschutz Berlin mit dem ArtenFinder. Der ArtenFinder ist eine Plattform, die Bürger*innen ermöglicht, Naturbeobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen in Berlin zu dokumentieren. Diese wertvollen Daten helfen dem behördlichen Naturschutz, gefährdete Arten zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten.
Durch unsere Unterstützung tragen wir dazu bei, das Wissen über die Berliner Stadtnatur zu erweitern und ein Netzwerk aus Naturbegeisterten, Expertinnen und Institutionen aufzubauen. Jeder kann mitmachen und eigene Beobachtungen melden – so entsteht eine fundierte Grundlage für den Artenschutz.
Mehr Informationen zum ArtenFinder Berlin gibt es hier.
Kooperationen

Baumschule Späth
Späthstraße 80/81 .
12437 Berlin
spaethsche-baumschulen.de
Dieses Traditionsunternehmen feierte 2020 sein 300-jähriges Bestehen und ist ein Stück Berliner Kultur.
Die Baumschule Späth bietet das ganze Jahr durch kostenfreie Angebote. Von Live-Musik über Tanzkurse bis hin zu Gärtner-Treffs und viele weitere tolle Veranstaltungen, welche unter nachfolgendem Link zusammengefasst sind:
https://www.spaethsche-baumschulen.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/

OBI Berlin – Neukölln
Grenzallee/Naumburger Str. 33,
12057 Berlin
https://www.obi.de/baumarkt/berlin-neukoelln/
Mit OBI-Neukölln haben wir uns auf ein attraktives Angebot für unsere Vereins-MITGLIEDER verständigt. Wie das Ganze funktioniert und welche Voraussetzungen zur Inanspruchnahme notwendig sind, erfahrt ihr gern beim Vorstand.