Wir freuen uns über engagierte Kleingärtner, die Interesse an unserer schönen Gartenanlage zeigen.
In unserer Anlage, aber auch in anderen Kleingartenanlagen des Bezirks Treptow, werden in geraumen Abständen immer wieder Gärten frei – ein regelmäßiger Blick lohnt sich hier.
Voraussetzung einer Bewerbung auf eine frei werdende Parzelle ist das Anmeldeverfahren des Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow e.V.
Für einen ersten Überblick über das, was in einem Kleingarten möglich ist, hat der Senat die Broschüre “ Das bunte Grün“ veröffentlicht.
Das Bewerbungsverfahren in unserem Kleingartenverein
Die Bewerber auf freie Parzellen in unserer Kleingartenanlage durchlaufen ein kleines Bewerbungsverfahren zu dem die Interessenten für eine freie Kleingartenparzelle eingeladen werden.
Der Ablauf und die Voraussetzungen für dieses Bewerbungsverfahren ist in der Regel wie folgt:
* Einladung zu einer gemeinsamen Besichtigung und einem Kennlernen in unsere Kleingartenanlage, um etwas über den Wunsch nach einem Kleingarten in unsere Kleingartenanlage zu erfahren.
* zum Termin ein wenig Vorbereitung:
1. insbesondere dahingehend wie sich der Bewerber/die Bewerberin den neuen Garten vorstellt, wie dieser bewirtschaftet, genutzt und gestaltet werden will – ganz im Sinne eines Kleingartens lt. Bundeskleingartengesetz
2. wie sich der Bewerber/ die Bewerberin in unser Vereinsleben einbringen will und unseren Verein mit eventuellen Hobbies, Können oder weiterführendem Interesse bereichern kann
3. eine visuelle und auch zeitliche Ideenvorstellung für die Parzelle in Form einer Planskizze (ein Parzellenplan mit Bemaßung wird zur Einladung versendet).
* Die Planskizze mit Gestaltungsideen und dem dazu definierten Zeitrahmen, sollte möglichst 2 Tage vorab des Kennenlern- und Besichtigungstermins per E-Mail unter Angabe „Bewerbung Parz. xxx“ zur Kenntnis geben werden.
* Zum gemeinschaftlichen Kennenlern- und Besichtigungstermin sind die vorbereiteten Punkte mit einzubeziehen.
Ganz im Sinne unseres kleingärtnerischen Vereinslebens, werden zu diesem Kennenlernen mehrere Bewerber*innen eingeladen!
Jeder Pächter unserer Anlage wird Mitglied in unserem Verein. Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie sich nicht nur aktiv für die Belange unseres Vereines einsetzen, sondern darüber hinaus an dem Erhalt des Kleingartenwesens in unserer Stadt mitwirken.